Kowalski-Motorsport
Kowalski-Motorsport

Aktuelles

Saison 2024:

 

8h Endurance Zandvoort by DNRT

 

 

 

Neuigkeiten

Saison 2019 in der VLN!!!

 

Start auf einem BMW E90 325i in der Klasse V4 in neuem Team:

 

Pixum Team Adrenalin-Motorsport

 

 

 

 

RCN 5 am 04.08.2018 beim Team Adrenalin-Motorsport auf BMW E90 - 7. Platz in der V4!

Nach all den Jahren am Ziel: VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring

 

Am 23.6.2018 ab 12 Uhr starten wir auf dem bisher in der RCN eingesetzten BMW E36 325i in der Klasse V4 bei VLN 3.

Danke an das Team Destrée-Motorsport für diese Chance!

 

 

RCN 2 im Rahmen des 24h-Rennens 2018 am Nürburgring - 3. Platz in der Klasse V4!!! 

 

 

 

v.l.n.r.: Christopher Rink, Philipp Kowalski und Dominic Destrée

 

 

Yeess!!! Podium!!

Beim 2. Saisonlauf haben wir uns mit einem Podestplatz belohnen können. 

Zusätzlich sicherten wir uns mit einer 8:30:5 min die schnellste Rundenzeit in der starken Klasse V4 der VLN-Produktionswagen.

 

Am 9. Juni starten wir bei RCN 3! 

 

Neues Jahr - neues Projekt:

 

Mit Destrée-Motorsport haben wir ein professionelles und äußerst nordschleifen-erfahrenes Team gefunden - auf einem BMW E36 325i in der Klasse V4 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring - RCN 2018! 

 

 

Zeitplan ADAC Westfalen Trophy - NES500:

Zeitplan Hockenheim Classics + zusätzliche Teilnahme an GLPpro -Langstrecke am Sonntag:

Zeitplan "Preis der Stadt Stuttgart - Auftakt":

Zeitplan Westfalen Trophy:

Start beim Saisonfinale 2016 am Nürburgring!!!

 

Zeitplan und weitere Infos folgen in Kürze...

 

Onboard-Runde Hockenheim (GP-Kurzanbindung) 2015:

Onboard-Runde Hockenheim (GP-Kurzanbindung) 2015 - Kowalski-Motorsport

 

 

Saisonfinale 2.0

 

Spontaner Einsatz beim "Akademischen" in Hockenheim am 07.11.2015!

Wir freuen uns Teil der Traditionsveranstaltung des AMS e.V. zu sein.

 

Es werden zwei Wertungsläufe ausgetragen - gefahren wird "kleiner Kurs"!

 

 

Alle Info´s unter:

www.amsev.de
 

 

22.10.2015:

 

Wir starten dieses Wochenende zum Abschluss der Saison beim DSK e.V. Freie Fahrt NOS und beenden mit diesem Trainingslauf auf der Nürburgring Nordschleife das durchwachsene Motorsportjahr 2015...

 

 

Danke für die vielen Klick´s + Like´s über die Saison, wir freuen uns auf nächstes Jahr!!

 

 

Das Team von Kowalski-Motorsport

 

 

 

Bilder aus Hockenheim - Stuttgarter Rössle 2015

 

 

Rennbericht Hockenheim - Stuttgarter Rössle

 

Wir blicken auf unseren persönlichen Saisonauftakt 2015 mit Schweißperlen im Gesicht zurück.

Vom 3. - 4. Juli hieß es: Hitzeschlacht in Hockenheim!

 

Anfangs stand das Wochenende mehr als auf der Kippe, aber pünktlich zum Donnerstagabend war das Auto einsatzbereit, Werkzeug, Ausrüstung und Reifensätze waren gepackt und der Anreise nach Hockenheim stand nichts mehr im Weg!

 

Bereits Freitagfrüh um 8 Uhr gab das Thermometer mit 25 Grad eine klare Richtung an.

Es sollte die Hölle werden...mit über 40 Grad an beiden Renntagen und weit höheren Temperaturen in den Fahrzeugen. 

 

Nach problemloser Papier- und technischer Abnahme hieß es dann in praller Mittagshitze: Freies Training.

 

Auf Grund der beschriebenen Rahmenbedingungen hatten wir uns klare Ziele gesetzt: 

 

- Anfahren der Slicks

- neu-eingestelltes Fahrwerk testen

- Motortemperatur überwachen

 

Und so konnte wir es auch umsetzen, somit waren wir bereit für das abendliche Qualifying.

 

Bei immernoch 40 Grad im Schatten, verzichteten wir auf den Vorstart und fuhren direkt raus auf die Strecke.

Unser Rennauto lief einwandfrei, die Reifen hatten perfekten Grip und unser Fahrer Philipp hatte im Vorfeld ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen...

Nach 6 Runden ohne Probleme stieg die Motortemperatur deutlich und somit entschied Philipp es dabei zu belassen.

 

Mit einer Rundenzeit von 2:16:7 min. waren wir mehr als zufrieden und das bedeutete Startplatz 16 von 58 Startern!

 

Am Samstag war es dann soweit: Wertunglauf!

 

Mit voller Freude und Anspanung auf den bevorstehenden Wertungslauf, bei diesen grenzwertigen Bedingungen und praller Sonne, schwitzten wir dem Start entgegen.

 

Start der GLPpro Tourenwagenklasse und GT´s war um 16:35 Uhr.

Mindestens 40 Grad deutete das Thermometer und alle waren nervös.

 

Nach einer Einführungsrunde wurde wie immer fliegend gestartet.

Philipp versuchte trotz der Hitze mit konstanten Rundenzeiten um 2:18:00 min. sich nach vorne zu orientieren.

Und dies gelang auch, nach einigen Positionskämpfen und sauberen Zweikämpfen hieß es trotz schmierenden Slicks und hitzebedingter Drehzahlbegrenzung Gesamtrang 17 und 14. in der Klasse!

 

Die Auslaufrunde musste Philipp noch abrollen und dann war es geschafft, mit literweise Wasser und kalter Apfelschorle konnte auch er nach 10 Minuten "Cool Down" wieder lachen...

 

 

Es war ein tolles und erfolgreiches Wochenende in Hockenheim!!!

Danke an alle Unterstützer, die diesen Saisonlauf überhaupt erst ermöglicht haben!

 

 

Impressionen folgen - schaut auch gerne auf Facebook unter: Kowalski-Motorsport nach!

 

 

MCS Rundstreckenrennen Hockenheim

Stuttgarter Rössle am 3./4. Juli 2015

 

Zeitplan

Streckenlänge 4574 m

 

Freitag, 03.07.2015

 

 

10.55 - 11.15            Freies Training AvD Sport Car Challenge

11.20 - 11.40            Freies Training DMV GTC

11.45 - 12.05            1. Zeittraining Formelrennwagen E 2 SS

12.10 - 12.35            1. Zeittraining GTWC + Porsche P 9

12.40 - 13.00            Freies Training VFV-GLPpro Formel + Sportwagen

13.00 - 13.30            Pause

13.30 - 13.50            Freies Training VFV-GLPpro TW + GT

13.55 - 14.20            1. Zeittraining DMV BMW Challenge

14.25 - 14.45            1. Zeittraining DMV GTC

14.50 - 15.10            1. Zeittraining AvD Sport Car Challenge

15.15 - 15.40            2. Zeittraining GTWC + Porsche P 9

15.45- 16.05             2. Zeittraining Formelrennwagen E 2 SS

16.10 - 16.30            Training VFV-PLPpo Formel + Sportwagen

16.35 - 16.55            Training VFV-GLPpro TW + GT

17.00 - 17.20            2. Zeittraining DMV GTC

17.25 - 17.45            2. Zeittraining AvD Sport Car Challenge

17.50 - 18.15            2. Zeittraining DMV BMW Challenge

18.20 - 18.50            1. Zeittraining Langstrecke DMV GTC

 

 

Samstag, 04.07.2015

 

 

09.00 - 09.20              2. Zeittraining Langstrecke DMV GTC

09.30 - 09.55            1. R e n n e n DMV BMW Challenge

10.05 - 10.35            2. R e n n e n DMV GTC

10.45 - 11.15            3. R e n n e n AvD Sports Car Ch.

11.25 - 11.55            4. R e n n e n GTWC + Porsche P 9

12.05 - 12.30            5. R e n n e n Formelrennw. E 2 SS

12.35 - 13.00            W e r t u n g VFV-GLPpro Form.+Sportw.

13.00 - 13.30            Pause

13.30 - 14.00            6. R e n n e n DMV GTC

14.10 - 14.35            7. R e n n e n DMV BMW Challenge

14.45 - 15.15            8. R e n n e n GTWC + Porsche P 9

15.25 - 15.55            9. R e n n e n AvD Sports Car Ch.

16.05 - 16.30            10. R e n n e n Formelrennwagen R 2 25

16.35 - 17.00            W e r t u n g VFV-GLPpro TW + GT

17.10 - 18.10            11. R e n n e n Langstrecke GTC

 

 

 

22.06.2015:

 

Wir nehmen am Saisonlauf "Stuttgarter Rössle" der GLPpro teil!!!

 

Die Vorbereitungen für unseren 1. Saisonlauf der GLPpro in 2015 laufen auf Hochtouren, wir freuen uns und blicken mit Spannung auf das bevorstehenden Rennwochenende....

 

Danke an die starke Unterstützung des Teams Equipe Gierkes und vor allem an das Elboffo Team, rund um den "Macher" Jojo Lenkeit - sensationelle Hilfe!!!

 

 

 

Impressionen Westfalen Trophy 2014

 

 

Rennbericht Nürburgring ADAC Westfalen Trophy 2014

 

Saisonabschluss nach Maß vom 17.10. – 19.10.2014 am Nürburgring.

 

Es war ein tolles Rennwochenende, welches perfekt zur Saison 2014 gepasst hat und herausragende Momente lieferte.

Mit Regen, (fast) Frost, Wolken und Sonnenschein war wie zu erwarten, alles mit dabei was ein Wochenende in der Eifel mit sich bringen kann.

 

Training, Qualifying sowie Wertungslauf – alles verlief nach Plan!

 

Am Ende konnte Philipp einen 3. Platz in der Klasse einfahren und die Freude war riesig über unseren 1. Podest-Platz in 2014 – welch ein Saisonabschluss…!!!

 

 

12.10.2014:

 

So findet ihr uns live am Nürburgring zum Saisonfinale 2014:

 

 

Zeitplan Westfalen Trophy 2014

 

 

Freitag, 17.10.2014:

 

08:00 - 08:25 Probe- und Einstellfahrt

08:30 - 08:55 Zeittraining 1 Porsche Club Historic Challenge

09:00 – 09:20 Freies Training VFV GT- und Tourenwagen

09:25 – 09:45 Freies Training VFV Formel- und Sportwagen

09:50 - 10:15 Zeittraining 1 Belgian Historic Cup

10:20 - 10:50 Zeittraining 1 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup

10:55 - 11:20 Zeittraining 1 Belgian Youngtimers

11:25 – 11:55 Zeittraining 1 Cup & Tourenwagen Trophy

12:00 - 12:25 Zeittraining 1 DMV BMW Challenge

12:30 – 12:55 Teil 1 Kampf der Zwerge

13:00 – 13:30 Zeittraining 2 Porsche Club Historic Challenge

13:35 - 13:55 Pflichttraining VFV GT- und Tourenwagen

14:00 – 14:20 Pflichttraining VFV Formel- und Sportwagen

14:25 – 14:50 Zeittraining 2 Belgian Historic Cup

14:55 – 15:25 Zeittraining 2 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup

15:30 – 15:55 Zeittraining 2 Belgian Youngtimers

16:00 – 16:30 Zeittraining 2 Cup & Tourenwagen Trophy

16:35 – 17:00 Zeittraining 2 DMV BMW Challenge

17:10 – 17:40 Rennen 1 Porsche Club Historic Challenge

 

 

 

 

Samstag, 18.10.2014:

 

08:00 – 08:30 Rennen 1 Belgian Historic Cup

08:40 – 09:10 Rennen 1 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup

09:20 – 09:50 Rennen 1 Belgian Youngtimers

10:05 – 10:35 Rennen 1 Cup & Tourenwagen Trophy

10:45 – 11:15 Rennen 1 DMV BMW Challenge

11:25 – 11:50 Teil 2 Kampf der Zwerge

11:55 - 12:15 Wertungslauf VFV GT- und Tourenwagen

12:20 - 12:40 Wertungslauf VFV Formel- und Sportwagen

12:45 – 13:15 Rennen 2 Porsche Club Historic Challenge

13:25 – 13:55 Rennen 2 Belgian Historic Cup

14:05 – 14:35 Rennen 2 Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup

14:45 – 15:15 Rennen 2 Belgian Youngtimers

15:30 - 16:00 Rennen 2 Cup & Tourenwagen Trophy

16:10 - 16:40 Rennen 2 DMV BMW Challenge

16:50 - 17:05 Teil 3 Kampf der Zwerge

 

 

 

Sonntag, 19.10.2014:

 

08:00 – 09:00 Zeittraining RCN Rennen „Schwedenkreuz“

09:20 – 10:50 Zeittraining Youngtimer Trophy /Dunlop FHR Langstreckencup

11:40 – 14:40 Rennen RCN Rennen „Schwedenkreuz“

15:10 – 17:10 Rennen Youngtimer Trophy /Dunlop FHR Langstreckencup

 

 

 

Das Team von Kowalski-Motorsport freut sich auf euern Besuch!

 

 

 

Eindrücke aus Hockenheim vom 12. - 14.09.2014:

 

 

26.09.2014:

 

Rennbericht Hockenheim Classics 2014

 

Zum 7. Und 8. Saisonlauf auf unserer Heimstrecke Hockenheim war wieder alles dabei:

Donnerstag – Freitag Regen, Samstag - Sonntag Sonnenschein!

 

Nachdem wir am Donnerstag bereits angereist waren, im Fahrerlager unser Quartier bezogen hatten, begann der Regen, es war uns diesmal egal:

 

 

 

Vielen Dank an den Motorsportclub Scuderia Offenbach e.V. im ADAC für die professionelle Leihgabe, unser Clubzelt!

 

 

Ziel des Wochenendes:

 

  • Schnelle Rundenzeiten erzielen
  • Qualifizierung in den Top 15
  • Test der neuen Reifen
  • Auto am Limit bewegen

 

Freitagmorgen dann hieß es Freies Training über die GP-Strecke (Motorrad-Variante).

Unter strömendem Regen war es äußerst schwer das Auto auf der Strecke zu halten und gleichzeitig schnelle Rundenzeiten zu erzielen.

Auf Grund der Wettervorhersage für Freitagabend (ebenfalls Wolkenbruch) entschieden wir uns die Strecke zu lesen um möglichst schnell im abendlichen Qualifying unter selbigen Bedingungen fahren zu können.

Mit einer Rundenzeit von 2:12:821 min waren wir gut unterwegs.

 

Das Qualifying am Freitagabend war wie vermutet unter extremen Regen zu absolvieren.

Unsere Experimente im Training sollten sich lohnen, wir fuhren voll am Limit des Möglichen und versuchten keine Kaltverformung davonzutragen.

Am Ende nach mehreren grenzwertigen Driftmomenten wurden wir belohnt: 2:10:721 min und Startplatz 14!

Mehr als man erwarten konnte!

 

Der darauffolgende Samstag stand im Zeichen einzelner Wartungsarbeiten:

Während unsere Nachbarn das Team Equipe Gierkes mal rasch ein Getriebe wechselten, stand bei uns lediglich ein Bremsbelag-Wechsel an.

 

 

Am Abend ging es dann in den 1. Wertungslauf:

 

Aus Startreihe 7 und dem 14. Platz im Vorstart ging es in die Einführungsrunde.

Es war komplett Trocken und mit mehreren weiteren BMW E30 sowie Porsche im Nacken, die wir im Nassen hinter uns lassen konnten, sollte es spannend werden. 

Wir fuhren auf einer gewagten Mischbereifung: Vorderachse Federal Semi-Sportreifen, Hinterachse Hankook F200 Slick.

Es war schwerer zu fahren wie von Philipp unserem Fahrer eingeschätzt, starkes Übersteuern machten den Wertungslauf interessant.

Lediglich zwei Fahrzeuge mussten wir ziehen lassen, ansonsten konnte gut und schnell gefahren werden.  Rundenzeiten um 1:55:100 min waren das Ergebnis.

8. Platz im Gesamt und sogar 4. in der Klasse waren ein erfreuliches Ergebnis.

 

 

Sonntag 2. Wertungslauf:

 

Auf Grund der abbauenden Slick Bereifung auf der Hinterachse entschieden wir uns auf Einheitsbereifung. Semi-Sportreifen auf beiden Achsen sollten die Verbesserung bringen.

Und so war es am Ende auch. Es ging wieder einmal eng zur Sache dennoch gab es keine Berührungen und keinen technischen Defekt.

Mit Rundenzeiten um 1:54:400 min war eine deutliche Steigerung sichtbar und das Auto war um einiges stabiler fahrbar. Dennoch waren wir viel im Verkehr und in mehrere Überholvorgängen eingebunden, anders als am Vorabend.

Ergebnis war am Ende 18. Platz im Gesamt und 11. Platz in der Tourenwagenklasse.

 

Fazit: Es war ein durchaus erfolgreiches Wochenende in Hockenheim, danke auch an alle Unterstützer von Kowalski-Motorsport vor Ort.

 

 

 

Wir freuen uns auf das Saisonfinale 2014 Mitte Oktober am Nürburgring!

 

 

 

08.09.2014:

 

Nächstes Wochenende ist es soweit: Hockenheim-Classic 2014!

 

 

37.Hockenheim Classics 2014

 

 

Freitag, den 12.09.2014

 

09.00 - 09.30 Uhr                           Auto VFV-GLPpro TW + GT Freies Training

09.35 - 10.05 Uhr                             Auto VFV-GLPpro F + SSP Freies Training

10.10 - 10.40 Uhr                              Auto Kampf der Zwerge 1.Freies Training

10.45 - 11.15 Uhr                               Auto ADMV Trabant RS Cup Pflichttraining

11.40 - 12.00 Uhr                              Motorrad V + U11, U58, U75, K57, K69, K95 Freies Training

12.00 - 12.30 Uhr                            Mittagspause

12.30 - 12.50 Uhr                             Motorrad B-C-E-F-H + R06 Freies Training

12.55 - 13.15 Uhr                              Motorrad N-P Freies Training

13.20 - 13.40 Uhr                             Motorrad J-K Freies Training

13.45 - 14.05 Uhr                             Motorrad Dutch NK Classic Race Freies Training

14.10 - 14.30 Uhr                              Motorrad R-T-L-U Freies Training

14.35 - 14.55 Uhr                              Motorrad Q-Y-Z Freies Training

15.00 - 15.20 Uhr                             Motorrad A-S-O-X Freies Training

15.25 - 15.45 Uhr                              Motorrad M-W + X20 Freies Training

15.55 - 16.10 Uhr                              Motorrad V + U11, U58, U75, K57, K69, K95 Pflichttraining

16.15 - 16.45 Uhr                             Auto VFV-GLPpro TW + GT Pflichttraining

16.50 - 17.20 Uhr                             Auto VFV-GLPpro F + SSP Pflichttraining

17.25 - 17.55 Uhr                              Auto Kampf der Zwerge Pflichttraining

18.00 - 18.30 Uhr                             Auto ADMV Trabant RS Cup 1. Wertungslauf

 

 

Samstag, den 13.09.2014

 

09.00 - 09.15 Uhr                             Motorrad B-C-E-F-H + R06 Pflichttraining

09.20 - 09.35 Uhr                            Motorrad N-P Pflichttraining

09.40 - 09.55 Uhr                            Motorrad J-K Pflichttraining

10.00 - 10.15 Uhr                              Motorrad Dutch NK Classic Race Pflichttraining

10.20 - 10.35 Uhr                             Motorrad R-T-L-U Pflichttraining

10.40 - 10.55 Uhr                             Motorrad Q-Y-Z Pflichttraining

11.00 - 11.15 Uhr                                Motorrad A-S-O-X Pflichttraining

11.20 - 11.35 Uhr                               Motorrad M-W + X20 Pflichttraining

11.40 - 11.55 Uhr                               Sonderlauf Hockenheim (Motorrad) Präsentation

11.55 - 12.30 Uhr                             Mittagspause

12.30 - 12.50 Uhr                             Hist. Rennmotorräder VFV (Motorrad) Präsentation

13.00 - 13.20 Uhr                             Motorrad V + U11, U58, U75, K57, K69, K95 1. Wertungslauf

13.30 - 13.50 Uhr                             Motorrad B-C-E-F-H + R06 1. Wertungslauf

14.00 - 14.20 Uhr                             Motorrad N-P 1. Wertungslauf

14.30 - 14.50 Uhr                             Motorrad J-K 1. Wertungslauf

15.00 - 15.20 Uhr                             Motorrad Dutch NK Classic Race 1. Wertungslauf

15.30 - 15.50 Uhr                             Motorrad R-T-L-U 1. Wertungslauf

16.00 - 16.20 Uhr                             Motorrad Q-Y-Z 1. Wertungslauf

16.30 - 16.50 Uhr                             Motorrad A-S-O-X 1. Wertungslauf

17.00 - 17.20 Uhr                              Motorrad M-W + X20 1. Wertungslauf

17.25 - 17.40 Uhr                              Sonderlauf Hockenheim (Motorrad) Präsentation

17.45 - 18.15 Uhr                               Auto Kampf der Zwerge 1. Wertungslauf

18.20 - 18.40 Uhr                            Auto VFV-GLPpro TW + GT 1. Wertungslauf

18.45 - 19.05 Uhr                             Auto VFV-GLPpro F + SSP 1. Wertungslauf

 

 

Sonntag, den 14.09.2014

 

09.00 - 09.20 Uhr                           Auto VFV-GLPpro TW + GT 2. Wertungslauf

09.30 - 09.50 Uhr                            Auto VFV-GLPpro F + SSP 2. Wertungslauf

10.00 - 10.30 Uhr                             Auto Kampf der Zwerge 2. Wertungslauf

10.35 - 10.55 Uhr                              Auto ADMV Trabant RS Cup 2. Wertungslauf

11.05 - 11.20 Uhr                               Sonderlauf Hockenheim (Motorrad) Präsentation

11.35 - 11.55 Uhr                               Motorrad V + U11, U58, U75, K57, K69, K95 2. Wertungslauf

12.05 - 12.25 Uhr                             Motorrad B-C-E-F-H + R06 2. Wertungslauf

12.30 - 13.05 Uhr                            Mittagspause

12.30 - 12.45 Uhr                             Zielfahrer Motorrad

12.50 - 13.05 Uhr                             Zielfahrer Auto

13.10 - 13.35 Uhr                              Hist. Rennmotorräder VFV (Motorrad) Präsentation

13.40 - 13.55 Uhr                             Sonderlauf Hockenheim (Motorrad) Präsentation

14.10 - 14.30 Uhr                              Motorrad N-P 2. Wertungslauf

14.40 - 15.00 Uhr                             Motorrad J-K 2. Wertungslauf

15.10 - 15.30 Uhr                             Motorrad Dutch NK Classic Race 2. Wertungslauf

15.40 - 16.00 Uhr                             Motorrad R-T-L-U 2. Wertungslauf

16.10 - 16.30 Uhr                             Motorrad Q-Y-Z 2. Wertungslauf

16.40 - 17.00 Uhr                             Motorrad A-S-O-X 2. Wertungslauf

17.10 - 17.20 Uhr                              Motorrad M-W + X20 2. Wertungslauf

 

 

Besucht uns live am Hockenheimring! Das Team rund um Kowalski-Motorsport freut sich!

 

 

 

 Impressionen aus Luxemburg 26.07. - 27.07.2014:

 

10.08.2014:

 

Rennbericht - Luxemburg Colmar Berg

 

Rückblick auf unseren 3. Saisonlauf 2014!

Am Freitag hieß es mal wieder Anreise mit unserem Campingbus T3, diverses Werkzeug sowie sämtliche Reifensätze eingeladen und unserem Rennauto im Gepäck.

Es sollte ein anspruchvolles und spannendes Wochenende werden, in Kombination mit sehr sympathisch-sommerlichen Temperaturen.

 

Angekommen auf der ehemaligen Reifenteststrecke von Goodyear, wurde zusammen mit unseren GLPpro-Kollegen erst einmal aufgebaut.

Nach Papier- und technischer Abnahme zündeten wir den Grill und bereiteten uns auf den bevorstehenden Trainings- sowie Qualifyingtag vor.

 

Samstag ging es schließlich los - Test und Training! 

Beim morgentlichen Test auf Semi-Sportreifen stand die Erkundung der Strecke ganz oben auf unserem Ziel. 

Schließlich waren wir, unser Fahrer Philipp und der BMW zum ersten Mal in Luxemburg auf der Strecke.

 

Eine negative Erahrung machten wir gleich zu Beginn:

Dem Ruf eine verdreckte Strecke zu sein, machte Colmar alle Ehre!

Schon bereits nach dem 1. Test war unsere Frontscheibe mit unzähligen Steinschlägen übersäht...

 

Nach dem anschließenden Training galt es dann das Qualifying zu absolvieren.

Besonders der schlechten Streckenverhältnisse geschuldet, war unser Ziel uns möglichst weit vorne platzieren zu können, um in den folgenden 2 Wertungsläufen möglichst wenig steinschlagträchtige Zweikämpfe absovieren zu müssen!

Wir entschieden uns unsere eigentlich ausschließlich dem Rennen vorbehaltenen Slicks aufzuziehen, um bei optimalem Grip bestmögliche Rundenzeiten erzielen zu können und weit vorne zu stehen - es kam alles anders...

 

Die bereits in Hockenheim sowie Oschersleben eingesetzen Slick-Reifen funktionierten leider gegenteilig als gedacht - ein Dreher und Rundenzeiten 7 Sekunden langsamer als erwartet waren die Folge!

Am Ende des Qualifying hieß es schließlich Startplatz 26 von insgesamt 44 Teilnehmern.

 

 

Sonntag - unsere zwei Wertungsläufe standen an.

Von Startplatz 26 ging es in beide Läufe.

Möglichst viele Positionen nach vorne gutmachen und konstante Rundenzeiten waren unser Ziel.

 

Start 1. Lauf:

Diesmal wieder mit der besseren Reifenwahl, unsere Semi-Reifen kombiniert mit 2 Slicks waren das Erfolsrezept!

Mit nun vorhandener Haftung konnten wir eine tolle Aufholjagt starten, Platz für Platz und mit spannend-harten aber fairen Zweikämpfen ging es nach vorne.

Platz 13 und konstant schnelle Rundenzeiten um 1:41 min waren die Belohnung! 

 

Auch der 2. Lauf verlief ähnlich.

Es wurde wieder eng miteinander gefahren - dennoch, das Material hielt und mit erneut einem Platz in den Top 15 war unser Ziel mehr als erfüllt. 

 

 

 

Nächster Saisonlauf für uns:

 

Hockenheim (12.-14.09.2014) im Rahmen der Hockenheim  Classics!

 

 

16.07.2014:

 

Die Vorfreude auf Saisonlauf Nr. 3 - Colmar Berg steigt!

Hier der Zeitplan, die GLPpro zu Gast in LUXemburg:

 

 

Colmar Berg / Goodyear High Speed Race

 

 

Samstag, 26.07.2014:

 

10.10 - 10.40     NAVC Trg A1

10.50 - 11.20     NAVC Trg B1

11.30 - 12.00     LUX 1 Trg 30 min

12.10 - 12.40     VFV-GLPpro F+SSP Trg A1

13.15 - 13.35     VFV-GLPpro TW+GT Training B1

13.45 - 14.15     LUX 2 Trg

14.25 - 14.55     NAVC Trg A2

15.05 - 15.35     NAVC Trg B2

15.45 - 16.15     LUX 3 Trg

16.25 - 16.45     VFV-GLPpro F+SSP Trg A2

16.45 - 17.05     VFV-GLPpro TW+GT Training B2

17.20 - 17.50     NAVC Race A1

 

 

Sonntag, 27.07.2014:

 

09.00 - 09.30     NAVC Race B1

09.45 - 10.20     LUX 1 Race

10.35 - 10.55     VFV-GLPpro F+SSP Race A1

11.10 - 11.30     VFV-GLPpro TW+GT Race B1

11.45 - 12.15     NAVC Race A2

12.30 - 13.30     Mini meets Goodyear Free

13.45 - 14.20     LUX 2 Race

14.35 - 15.05     NAVC Race B2

15.20 - 15.40     VFV-GLPpro F+SSP Race A2

15.55 - 16.15     VFV-GLPpro TW+GT Race B2

16.35 - 17.10     LUX 3 Race

 

 

 

 

 

Impressionen aus Oschersleben 23.05. - 25.05.2014:

 

 

 

28.05.2014:

 

Rennbericht - Preis der Stadt Magdeburg

 

 

Wir blicken auf das letzte Wochenende mit viel Freude und tollen Erinnerungen zurück:

2. Saisonlauf der GLPpro 2014 in Oschersleben!

 

Von Freitag bis Sonntag  waren wir, das Team Kowalski-Motorsport, in Oschersleben am Start.

 

Zusätzlich zu den anderen Teilnehmern, wurde das Starterfeld diesmal durch unseren langjährigen Freund Julian Friedrich auf seinem Golf II ergänzt.

Julian hatte schon die GLP-Saison 2013 als Beifahrer auf der Nordschleife mit unserem Fahrer Philipp gemeistert, dadurch Rennluft geschnuppert und zog somit gemeinsam mit uns im Fahrerlager ein.

 

Auf Grund der längeren Anreise ging der 1. Tag (Freitag) ganz für die Vorbereitungen und die Anreise drauf.

 

 

Danke an dieser Stelle auch nochmals an das Team Equipe Gierkes rund um Sebastian Gierkes, die den Transport unseres Rennautos an diesem Wochenende übernommen haben!

 

 

 

Ziel des Saisonlaufes:  

 

-              Streckenbesichtigung

-              Test des neu-abgestimmten Fahrwerks

-              schnelle Rundenzeiten realisieren

 

 

Gemäß des Zeitplanes ging es dann im Training am Samstagmittag das 1. Mal in Oschersleben auf die Strecke.

Zunächst stand das Training ganz im Zeichen der Streckenbesichtigung, demnach fuhren wir auf Sport-Straßenreifen.

Unter trockenen aber erschwerten Bedingungen, durch starkes Übersteuern des Rennautos, konnte mit einer Rundenzeit von 1:59:1 min dennoch eine schnelle Zeit eingefahren werden.

 

Sonntagmorgen um 8:30 Uhr starteten wir ins Qualifying!

Bei zwar kälteren Streckenbedingungen, aber verbesserten Streckenkenntnissen, kamen unsere Slicks zum Einsatz.

Dies machte sich direkt spürbar-bemerkbar und wir wurden mit einer Rundenzeit von 1:57:1 min belohnt.

Das bedeutete, trotz stark-motorisiertem Starterfeld, Startplatz 14!

 

Am Nachmittag um 15:55 Uhr war Start des 2. Saisonlaufes.

Ziel war es, die Streckenkenntnisse auszubauen und bei hohen Temperaturen von ca. 30 Grad Außentemperatur und noch extremeren Temperaturen im Fahrzeuginneren, konstante Rundenzeiten einzufahren.

 

Nach Start des Rennens gelang es uns direkt mit Zeiten von 1:57 min das Vorgenommene umzusetzen.

Durch einen rundenlangen Zweikampf mit einem sehr schnellfahrenden Audi 50 wurden die Reifen extrem beansprucht, somit waren Mensch und Fahrzeug stets im Grenzbereich…

Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:56:5 min standen wir nach 11 gefahrenen Runden auf Platz 13 in der Klasse Tourenwagen.

Ein tolles Ergebnis unter diesen Bedingungen!

 

 

Nächster Lauf: Colmar-Berg – Luxemburg, wir freuen uns!

 

 

18.05.2014:

 

Mit Blick auf das kommende Wochenende, laufen die Vorbereitungen für Saisonlauf Nummer 2 in Oschersleben:

 

 

Oschersleben - Preis der Stadt Magdeburg

Zeitplan                                              

Nr. 6

v. 3. 5. 14

Streckenlänge 3,667 km

 

Samstag

24. 5. 2014

 

Papier- und Fahrzeugabnahme ab 07.30 Uhr

08.30 -08.50  1. Zeittraining European Superkart

08.55 - 09.20 1. Zeittraining P C H C

09.25 - 09.45 1.Zeittraining AvD Sports Car Challenge

09.50 - 10.20 1. Zeittraining Scuderia Alfa Classico

10.25 - 10.55 1 Zeittraining S T T

11.00 - 11.25 Zeittraining GTWC + BMW Challenge

11.30 - 11.50 2. Zeittraining European Superkart

11.55 - 12.20 Freies Training VFV-GLPpro F+SSP

12.25 - 12.50 2. Zeittraining P C H C

12.55 - 13.20 Freies Training VFV-GLPpro TW+GT

13.25 - 13.45 2. Zeittraining AvD Sports Car Challenge

13.50 - 14.20 2. Zeittraining Scuderia Alfa Classico

14.25 - 14.55 2. Zeittraining S T T

15.00 - 15.25 2. Zeittraining GTWC

15.35 - 16.00 1. R e n n e n BMW Challenge

16.10 - 16.35 2. R e n n e n European Superkart

16.45 - 17.15 3. R e n n e n P C H C

17.25 - 17.50 4. R e n n e n AvD Sports Car Challenge

18.00 - 18.30 5. R e n n e n S T T

 

 

Sonntag

25. 5. 2014

 

08.30 - 08.50 Zeittraining VFV GLPpro TW + GT

08.55 - 09.15 Zeittraining VFV GLPpro F+SSP

09.25 - 09.55 6. R e n n e n P C H C

10.10 - 10.40 7. R e n n e n S T T

10.50 - 11.20 8. R e n n e n Scuderia Alfa Classico

11.30 - 11.55 9. R e n n e n BMW Challenge

12.05 - 12.30 10. R e n n e n G T W C

12.40 -13.05 11. R e n n e n AvD Sports Car Challenge

13.15 -13.40 12. R e n n e n European Superkart

13.50 - 14.20 13. R e n n e n P C H C R 3 30

14.30 - 15.00 14. R e n n e n Scuderia Alfa Classico

15.20 - 15.45 15. R e n n e n G T W C

15.55 - 16.20 W e r t u n g VFVGLPpro TW+GT

16.25 - 16.50 W e r t u n g VFV GLPpro F+SSP

 


 

 

Impressionen aus Hockenheim 25.-27.04.2014:

 

 

 

29.04.2014:

 

Rennbericht - Preis der Stadt Stuttgart - Saisonauftakt

 

 

Am vergangenen Wochenende hatten wir unseren Saisonauftakt 2014 bei der GLPpro!

 

Donnerstag stand im Zeichen der Anreise und des Aufbaus.

Nach Vorbereitung des VW T3 Campingbus kamen wir mit unserem Rennauto im Gepäck, dem nötigen Werkzeug und sämtlichen Reifensätzen im Fahrerlager in Hockenheim an.

 

 

Ziel:


-          Test des neu eingebauten Motors

-          neue Fahrwerksabstimmung erproben

-          Erfahrungen mit angefahrenen Slicks sammeln

-          Training mit Fahrzeug

-          schnelle Rundenzeiten realisieren

 

 

Ergebnis:


Im Training gingen wir erstmals mit geänderter Fahrwerksabstimmung und neuem Motor auf die Strecke. Unter Beobachtung der Öl- und Wassertemperatur und einer Drehzahlbegrenzung von nicht mehr als 6.000 U/min konnten wir direkt die persönliche Bestzeit erzielen.

Am Ende des Training hieß es für uns 2:14:6 min als Bestmarke.

Das ist für die Hockenheimer Grand-Prix-Strecke mit einem seriennahen BMW E30 eine sehr passable Zeit.

 

Das folgende Qualifying konnte, bei wärmeren Bedingungen und vermehrten Gelbphasen, nicht optimal genutzt werden. Die höheren sommerlichen Außentemperaturen führten zu erhöhten Druckverhältnissen in den Slicks, sodass wir uns aus dem optimalen Druckfenster des Reifens hinaus bewegten.

Ein Boxenstopp zur Druckanpassung hatten wir leider nicht geplant und er hätte uns auch eine komplette Trainingsrunde gekostet.

Mit einer Rundenzeit von 2:16:4 min ging es für uns von Startplatz 23 von 54 ins Rennen.

 

Es folgte der Wertungslauf am Samstagabend.

Ziel war es nach wie vor unsere Erfahrungen auszubauen, Erkenntnisse über das Fahrwerk zu sammeln, den Motor zu testen, sowie schnellstmögliche Rundenzeiten zu fahren.

Der Rennverlauf verlief planmäßig, mit maximaler Fahrzeit und ohne lästige Gelbphasen.

Konstante Rundenzeiten um 2:15:00 min und einer Bestzeitvon 2:14:9 min waren die Belohnung!

Laut Wertung waren wir somit 9. in der Klasse und 11. im Gesamt!

 

 

Auto , Fahrer und Team haben gut funktioniert, wir sind somit bereit für OSCHERSLEBEN!

 

 

24.04.2014:

 

Wir haben aufgebaut und sind startklar - Saisonauftakt Hockenheim 2014!

 

Erster Einblick ins Fahrerlager

 


 

 

 

13.04.2014:

 

Bald ist es soweit, der Sasionauftakt 2014 rückt immer näher!

Wir freuen uns in 2 Wochen beim Preis der Stadt Stuttgart in Hockenheim an den Start zu gehen.

 

Nachfolgend findet ihr den Zeitplan der Veranstaltung, für alle diejenigen die mit uns Rennluft schnuppern wollen.

 

Hockenheim - Preis der Stadt Stuttgart
Zeitplan Nr 6 vom 9. 3. 14 Streckenlänge 4574 m
Donnerstag – Testtag 24. 04. 2014


Freitag 25. 04. 2014


Papier- und Fahrzeugabnahme ab 07.30 Uhr Zeit
09.00 - 09.30 Testfahrten 1 Tourenwagen + GT € 100.- 30
09.35 - 09.55 Freies Training European Superkart 20
10.00 - 10.20 1. Zeittraining GTWC by ADMV 20
10.25 - 10.45 Freies Training VFV-GLPpro F+SSP 20
10.50 - 11.10 Freies Training VFV-GLPpro TW+GT 20
11.15 - 11.40 Zeittraining Kampf der Zwerge 25
11.45 - 12.10 1. Zeittraining HTGT 25
12.15 - 12.45 1. Zeittraining Cup u. TW Tr.+Porsche Club Racing 30
12.50 - 13.15 1. Zeittraining HMR Graf Berghe v. Trips 25
13.15 - 13.45 Pause 30
13.45 - 14.05 1. Zeittraining European Superkart 20
14.10 - 14.30 2. Zeittraining GTWC by ADMV 20
14.35 - 14.55 Zeittraining VFV-GLPpro F+SSP 20
15.00 - 15.20 Zeittraining VFV-GLPpro TW+GT 20
15.25 - 15.55 1. Wertung Kampf der Zwerge 30
16.00 - 16.25 2. Zeittraining HTGT 25
16.30 - 17.00 2. Zeittraining Cup u. TW Tr.+Porsche Club Racing 30
17.05 - 17.30 2. Zeittraining HMR Graf Berghe v. Trips 25
17.35 - 18.00 1. Zeittraining PCHC 996/997 Cup 25
18.05 - 18.30 Freies Training Dunlop FHR Langstrecke 25
18.35 - 18.55 2. Zeittraining European Superkart 20
19.00 - 19.30 Test- u.Taxifahrten 4 Tourenwagen + GT € 100.- 30


Samstag 26. 04.2014

09.00 - 09.20 1. Zeittraining Youngtimer A 20
09.25 - 09.45 1. Zeittraining Youngtimer B 20
09.50 10.20 Zeittraining PCHC + 996/997 Cup 30
10.30 - 10.55 1. R e n n e n European Superkart 11 Rd.
11.05 11.30 2. R e n n e n GTWC – ADMV 25
11.40 - 12.00 3. R e n n e n HMR Graf Berghe v. Trips 20
12.05 - 12.50 Zeittraining Dunlop FHR Langstrecke 45
12.50 - 13.20 Pause 30
13.20 - 13.50 4. R e n n e n Cup u. TW Tr.+Porsche Club Racing 30
14.00 - 14.30 2. Wertung Kampf der Zwerge 30
14.40- 15.40 5. R e n n e n HTGT 60
15.50 - 16.15 6. R e n n e n European Superkart 11 Rd.
16.20 - 16.40 2. Zeittraining Youngtimer A 20
16.45 - 17.05 2. Zeittraining Youngtimer B 20
17.15 - 17.45 7. R e n n e n PCHC + 996/997 Cup 30
17.50 - 18.10 Wertung VFV-GLPpro TW+GT 20
18.20 - 18.45 8. R e n n e n GTWC by ADMV 25
18.50 - 19.10 Wertung VFV-GLPpro F+SSP 20
19.20 - 19.40 9. R e n n e n HMR Graf Berghe v. Trips 20


Sonntag 27. 04. 2014

09.00 10.00 10. R e n n e n Youngtimer A 60
10.10 - 11.10 11. R e n n e n Youngtimer B 60
11.20 - 11.50 12. R e n n e n Cup u. TW Tr.+Porsche Club Racing 30
11.55 - 12.20 Training PCS Challenge 25
12.30 - 13.00 13. R e n n e n PCHC + 996/997 Cup 30
13.00 - 13.30 Pause Schnuppern PCS Challenge 25
13.30 16.30 14. R e n n e n Dunlop FHR Langstrecke 180
16.40 - 17.40 Wertung PCS Challenge 60

 

 

10.04.2014:


Das Team Kowalski-Motorsport startet nun die Außendarstellung

im Internet in Form von Homepage- und Facebook-Auftritt.

In Zukunft möchten wir euch auf diesem Wege für unser Motorsport-Team begeistern!

Druckversion | Sitemap
© 2015 Kowalski-Motorsport